Kriegstüchtig
oder Friedensfähig?
Philip Kovce interviewt Harald Welzer
https://www.youtube.com/watch?v=9qrO4uePCtg
Obwohl es ein wenig erstaunlich ist,
wie wenig Harald Welzer das westliche Narrativ vom "bösen Putin"
durchschaut, handelt es sich doch um ein sehr bedeutsames und
interessantes Interview: Ab Minute 40 wird ein Thema eröffnet, in dem
es um tiefste Selbsterkenntnis geht.
Ich fand die Erklärung Welzers sehr gut, wie sehr das direkte Umfeld
und die Erwartungshaltung der Umwelt einen einfachen Bürger zum
Massenmörder machen können. Und auch die Erklärung, dass die innere
Frage: "Wie würde meine Frau empfinden, was ich hier tue", oder ein
sehr religiöser Bezug, einen von dem Verbrechen Abstand nehmen lassen
kann, fand ich sehr überzeugend. Was da besprochen worden ist, ist
heute unermesslich wichtig. An der Frage, ob im Menschen auch selbst
etwas vorliegen könnte, was ihn davor schützen könnte, in den Sog des
Unrechts hineingezogen zu werden, ist Harald Welzer allerdings
gescheitert.
Für mich ist in dem Interview klar geworden, wie tief Recht Welzer mit
seinen Hinweisen auf die Verführbarkeit des Menschen hat - und wie
wichtig es dieser Verführbarkeit gegenüber ist, sich immer und immer
wieder das Ideal des "Menschlichen", das Ideal des Menschen in der
Seele wachzurufen.
>>
Ralph Boes |
 |
24.06.2024:
Im Hinblick auf die geschichtliche Situation
soll hier an die 2011 erschienene Schrift von
Stéphane Hessel: "Empört Euch"
erinnert werden.
Diese Schrift hatte damals nicht nur in Frankreich, sondern auch
in Deutschland und in ganz Europa Furore gemacht, dürfte heute aber,
weil sie sich für die Palästinenser, für Gewaltfreiheit, für die
Freiheit der Presse, die Unabhängigkeit des Landes von
wirtschaftlichem und finanziellem Feudalismus und gegen die gewaltsame
Ausbreitung des amerikanischen Kapitalismus einsetzt, auf dem Index
politisch
unerwünschter Schriften stehen.
Im Lesen dieser Schrift wird der Blick auf den
gewaltigen politischen Un-Anstand der gegenwärtigen Politik noch
einmal ordentlich geschärft. >> |